Ellen Arkbro (geb. 1990) ist eine Komponistin, Musikerin und Klangkünstlerin, die mit präzise abgestimmter Intervallharmonie arbeitet. Ihr Werk umfasst Kompositionen für akustische Instrumente und synthetische Klänge sowie für Kombinationen beider, ebenso wie Installationsarbeiten. Ihre ortsspezifischen Werke hat sie unter anderem im Barbican in London, in der Kölner Philharmonie, im Serralves in Porto, im Issue Project Room in New York, in der Oude Kerk in Amsterdam, im Silent Green in Berlin, im Ina GRM in Paris und in der Tempelaukkio Kirke in Helsinki präsentiert. In all ihren Arbeiten konzentriert sich Arkbro auf die Qualitäten des harmonischen Klangs, die das Hören als einen aktiven Prozess kreativer Teilnahme offenbaren und den Zuhörer einladen, sich allmählich in den Klang selbst zu verwandeln.