XN ist ein Partnerschaftsprojekt zwischen dem moers festival und dem Huddersfield Contemporary Music Festival (= hcmf//) (UK). Das Projekt fokussiert sich auf Improvisation und verbindet Genres wie Jazz, freie Improvisation, Komposition und elektronische Musik, mit einem besonderen Augenmerk auf aufstrebende Künstler*innen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben.
In dem dreitägigen Workshop werden die Prozesse der Erkundung, des Experimentierens, der Hör- und Spielübungen und des Studiums von halbgeleiteten Partituren erforscht, die in einem neuen Ensemblestück für Improvisatoren gipfeln, das im Hauptprogramm des 54. moers festivals zur Aufführung kommt.
Ausschreibung (PDF-Download)
Leitung: Angharad Davies, Violine und Komposition
Angharads Arbeit bewegt sich zwischen den Schwellen von Improvisation, Komposition und experimenteller Musik. Ihre Herangehensweise an den Klang beinhaltet aufmerksames Zuhören und das Erforschen jenseits der klanglichen Grenzen ihres Instruments, ihrer klassischen Ausbildung und ihrer Aufführungserwartungen.
Als unerschrockene Kollaborateurin hat sie mit Künstlern wie Tony Conrad, Eliane Radigue, Tarek Atoui, Gwenno, Jürg Frey, Lina Lapelyte, Richard Dawson, JG Thirwell und Annea Lockwood zusammengearbeitet. Als Komponistin wurde sie von Counterflows, LCMF, Tŷ Cerdd, Nawr, Explore Ensemble, GBSR duo at HCMF + AndPLAY beauftragt und hat über 100 Veröffentlichungen bei zahlreichen Labels.
Projektzeitraum
5. Juni 2025 / Proben ab 13 Uhr
6. & 7. Juni 2025 / Proben ganztägig
8. Juni / Konzert im Rahmen des 54. moers festival in der enni.eventhalle
Alle 4 Teilnehmer*innen erhalten ein Honorar. Die Reise- und Unterbringungskosten werden übernommen.
Bedingungen
Um sich zu bewerben, senden Sie bitte die folgenden Informationen an Polina Titova unter polina.titova@moers-festival.de mit dem Betreff „XN workshop“:
- Eine kurze Biografie, einschließlich Ihres Werdegangs als Musikschaffende*r und einer Zusammenfassung Ihrer Arbeit/Ihres Spezialgebiets
- Ein bis drei Links zu Musikbeispielen. Bitte senden Sie diese Beispiele nicht als Anhang.
Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, den 16. Mai, 2025. Wenn Sie weitere Fragen zum Projekt haben, wenden Sie sich bitte an
polina.titova@moers-festival.de
XN wird finanziert durch die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL)
und Phonographic Performance Limited (PPL) mit Unterstützung des Goethe-Institut London.
Datenschutz-Einstellungen
Unsere Website verwendet externe Dienste für verschiedene Zwecke, wie z.B. für Statistiken oder die Ausspielung von Multimedia. Durch Auswahl und Bestätigung der Dienste stimmen Sie der Übertragung von Daten an diese Dienste zu. Diese Dienste und auch diese Website setzen ggf. auch Cookies. Die Auswahl kann jederzeit geändert und widerrufen werden.